Unsere AGB´s
Folgende AGB´s werden mit einer Terminbuchung akzeptiert:
Gesundheitliche Voraussetzungen
Sie haben sich zu einem PCR-Test angemeldet. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Erkrankungen im Nasen-Rachenbereich haben oder blutverdünnende Medikamente einnehmen.
Probenentnahme
Vor der Probenentnahme erfolgt eine Identitätsprüfung anhand des von Ihnen während der Terminbuchung angegebenen Ausweisdokuments. Ohne Vorlage des Dokuments ist keine Testung möglich. Die Probenentnahme erfolgt durch entsprechend qualifizierte, nichtärztliche Mitarbeiter*innen des Testzentrums. Beim Abstich aus dem Rachenraum wird mit einer Art langem Wattestäbchen eine Probe durch den Mund aus dem hinteren Rachenraum genommen. Dies wird von einigen Personen als unangenehm wahrgenommen. Die Entnahme geht sehr schnell und verursacht meist keine Schmerzen oder Verletzungen.
Ergebnis PCR-Test
Das Testergebnis Ihres PCR-Tests liegt im Regelfall innerhalb der während der Terminvereinbarung angezeigten Zeit vor. Es kann jedoch in Einzelfällen zu einer Verzögerung kommen. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass Ihr Testergebnis bis zu einer bestimmten Uhrzeit oder zu einem bestimmten Datum vorliegt. Rechtsansprüche wegen einer verspäteten Ergebnisübermittlung können nicht gegen uns geltend gemacht werden.
Sie erhalten Ihr Testzertifikat per E-Mail. Bitte prüfen Sie den Spam-Ordner. Falls die entnommene Probe nicht korrekt getestet werden kann, ist eventuell eine Nachprüfung erforderlich. Für die daraus entstehende zeitliche Verzögerung oder Kosten übernehmen wir keine Haftung.
Bei der Durchführung des Corona-Tests sind wir und das durchführende Labor bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses verpflichtet, die zuständigen Gesundheitsbehörden zu informieren. Hierzu erklären Sie Ihre Zustimmung.
Ergebnisbewertung und Ausschlüsse
Die Tests ermitteln, wie ansteckend eine Person ist, auch wenn noch keine Symptome feststellbar sind. Die Tests bietet keine 100% Sicherheit, stellen immer nur eine aktuelle Momentaufnahme dar und entbinden nicht von den geltenden Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen. Bei einer Testung zu einem sehr frühen Infektionsstadium kann der Test nicht eindeutig ausschließen, dass keine Infektion besteht. Wir übernehmen keine Haftung bei falsch positiven oder falsch negativen Ergebnissen. Insbesondere sind jegliche Ansprüche auf Schadenersatz ausgeschlossen (zusätzliche Reisekosten, fehlerhafte Testergebnisse, keine Anerkennung des Ergebnis durch bestimmte öffentliche Stellen).
Bitte reduzieren Sie die Anzahl der vorsprechenden Personen!
Kostenfreie PCR-Testungen sind möglich unter folgenden Bedingungen
Hinweis: Ihre Probe wird täglich an unser Labor gesendet. Sie erhalten das Ergebnis im Regelfall innerhalb folgender Zeiten:
Teststelle Fulda, Montag bis Freitag, Testung bis 12.30 Uhr: 12 Stunden
Teststelle Fulda, Montag bis Donnerstag, Testung nach 12:30 Uhr: 18 bis 24 Stunden
Teststelle Fulda, Freitag nach 12:30 Uhr, Samstag und Sonntag: Ergebnis am darauffolgenden Montag bis 18:00 Uhr
Voraussetzungen
- Positiver Schnelltest einer offiziellen Teststelle. Die Durchführung kann auch direkt vor Ort erfolgen. Private Testungen sind nicht ausreichend. Das Zertifikat muss bei der Testung vorliegen.
- Aufforderung zum Testen durch das Gesundheitsamt oder einen ärztlichen Bescheid (muss vorgelegt werden).
- Insbesondere ist die rote Warn-App nicht mehr Grund für einen PCR-Test.
- Freitestungen erfolgen nur noch per Schnelltest!
Ergebnisprüfung
In seltenen Fällen kann das Ergebnis nicht korrekt ermittelt werden. In diesem Fall informieren wir Sie kurzfristig. Es ist dann eine erneute Testdurchführung mit Probennahme erforderlich. Für hierdurch entstehende Schäden oder Kosten übernehmen wir keine Haftung mit Ausnahme der erneuten Testdurchführung.
Zahlungsbedingungen
Falls wir unsere Leistung nicht zum gebuchten Termin erbringen können, hat der Kunde die Wahl zwischen der Erstattung der Vergütung oder kostenfreien Umbuchung des Termins.
Gebuchte Termine gelten als verbindlich vereinbart. Die Bezahlung kann während des Buchungsvorgangs oder im Testzentrum erfolgen (EC- und Kreditkarte, Bar). Eine Terminstornierung ist nur bis 3 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristiger Absage stellen wir Ihnen eine Servicepauschale von 60,00 Euro in Rechnung.
Die Probenentnahme erfolgt durch qualifiziertes Personal. Eine Verletzung der Testperson bei Abnahme des Abstrichs ist äußerst selten. Sollte es dennoch zu einer Verletzung kommen, haftet das Corona-Testzentrum Fulda nur im Fall der groben Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes.
Fulda, Mai 2022